![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/dfb/dfbpokal/dfbpokal_logo__W200xh0.jpg)
Die lustigsten Momente von «Sing meinen Song» brachten VOX über den Abend hinweg starke 7,9 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe ein. Insgesamt schalteten 1,24 Millionen Interessierte für das Special ein, davon 0,61 Millionen 14- bis 49-Jährige. Auch ProSieben setzte auf spektakuläre Momente, allerdings nicht nur einer Sendung sondern im weltweiten TV. «Darüber staunt die Welt» fuhr zur besten Sendezeit leicht unterdurchschnittliche 8,3 Prozent Sehbeteiligung mit 0,70 Millionen werberelevanten Zuschauern ein. «Balls» hatte im Anschluss durch 0,45 Millionen junge Zuseher noch 7,8 Prozent Marktanteil inne. Sat.1 setzte indes mal wieder auf US-Crime-Serien und hatte damit wenig Erfolg. Zwei Folgen «Navy CIS» kamen auf überschaubare 5,4 und 6,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Da «Hawaii Five-O» im Anschluss mit 0,53 zu 0,58 Millionen kaum werberelevante Zuschauer verlor, waren um 22.15 Uhr immerhin 8,1 Prozent Marktanteil drin.
Das beste Ergebnis der privaten Sender in der Primetime verbuchte um 20.15 Uhr noch RTL. Eine Episode der «Nachtschwestern» ergatterte mit 10,0 Prozent als einzige Sendung bei den Privaten einen zweistelligen Marktanteil. «Jenny - Echt gerecht!» fiel im Anschluss allerdings auf magere 7,9 Prozent zurück, von 0,84 Millionen Umworbenen blieben nur 0,68 Millionen dran. Für «Take Me Out» lief es zu später Stunde mit 0,61 Millionen jungen Zusehern und 9,6 Prozent wieder etwas besser. RTLZWEI setzte unterdessen auf die Sozial-Doku «Armes Deutschland» und generierte damit sehr gute 7,6 Prozent Marktanteil mit 0,65 Millionen Umworbenen. Eine «Hartz und herzlich»-Wiederholung schloss mit 0,42 Millionen Zuschauern und 7,7 Prozent stark an. Bei Kabel Eins holten «Jack and Jill» nur magere 3,1 Prozent Sehbeteiligung und begeisterten ab 20.15 Uhr 0,27 Millionen junge Zuschauer. «Godzilla», der zweite Spielfilm des Abends, überzeugte im Anschluss noch …0,25 Millionen 14- bis 49-Jährige und sorgte für solide 5,0 Prozent Marktanteil.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel