![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/ard/logo/daserste_2015_02__W200xh0.jpg)
Ab 21.45 Uhr schauten sich 2,39 Millionen sowie 0,34 Millionen Jüngere die «Tagesthemen» an und verbuchten solide 11,0 beziehungsweise 6,0 Prozent. Für eine Wiederholung von «Tatort: Der kalte Tod» ab 22.15 Uhr sank die Reichweite auf 1,85 Millionen Krimifans und ab 23.45 Uhr ließen sich nur noch 0,76 Millionen für «Mankells Wallander: Das Erbe» begeistern. Die Sehbeteiligung fiel hier von soliden 10,4 auf akzeptable 8,4 Prozent. Im Laufe der beiden Sendungen sank die Zuschauerzahl der jüngeren Fernsehenden von 0,17 auf 0,08 Millionen und es kamen nur miese Marktanteile von 3,5 und 2,8 Prozent zustande.
RTL zeigte «Die 100 schrägsten Freizeit-Erlebnisse» und begeisterte damit 1,50 Millionen Zuschauer. Hier erzielte der Sender einen soliden Marktanteil von 7,2 Prozent. Die 0,63 Millionen Werberelevante kamen mit einer Quote von 11,9 Prozent nah an den üblichen Senderschnitt ran. Ab 23.15 Uhr schalteten noch 0,66 Millionen Fernsehende zur Comedy-Show «Hotel Verschmitzt – Auf die Ohren, fertig, los!» ein, dies entsprach mauen 4,8 Prozent. In der Zielgruppe verbuchten 0,33 Millionen Umworbene zumindest annehmbare 8,2 Prozent Marktanteil.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel