So wenig Zuschauer wie nie schalteten am Samstag «Promi Big Brother» ein. Die Late-Night-Show bei sixx hat zumindest insgesamt keine Zuseher verloren, aber auch hier ging der Marktanteil runter.
Mit 17,7 Prozent Marktanteil ist die neue Staffel
«Promi Big Brother» am Freitag gut gestartet, die zweite Ausgabe vom Samstag hat daran nicht anknüpfen können: So fiel die Zielgruppen-Quote auf 11,7 Prozent. Freilich ist das weiterhin ein Wert klar über dem Sat.1-Senderschnitt, nur: 2019 lief es mit der zweiten Sendung noch viel besser (15,9 Prozent), darüber hinaus ist der Rückgang um ganze sechs Prozentpunkte sehr beachtlich. Bis 2016 muss man zurückgehen, um einen schwächeren Wert für eine Tageszusammenfassung vorzufinden.
Zudem sind die absoluten Zuschauerzahlen gesunken, das heiße Wetter dürfte hier noch erschwerend hinzugekommen sein: Auf 0,57 Millionen sackte die Sehbeteiligung bei den 14- bis 49-Jährigen, ein neuer Allzeit-Negativrekord. Zum Start waren noch 1,09 Millionen Jüngere dabei gewesen. Bei 1,30 Millionen lag die Gesamtreichweite, auch das ist ein neuer Tiefstwert. Kleiner Trost für Sat.1: Zusammen mit einer Wiederholung von «Wer weiß denn sowas XXL» war «Promi BB» das aus Marktanteils-Sicht erfolgreichste Primetime-Format von Samstag.
Das Erste hatte darüber hinaus kaum mehr junge Zuschauer (0,60 Millionen).
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/sat1/promibigbrother/staffel08/kandidaten/jasmintawil_01__W200xh0.jpg)
Unterm Strich trotzdem keine guten Neuigkeiten für
Sat.1, zumal die Staffel ja erstmals drei statt nur zwei Wochen laufen soll – weitere Verluste wären für «Promi BB» daher äußerst ungünstig. In Form zeigte sich dagegen die Late-Night-Show bei sixx: Erneut haben wie bei der Premiere 0,23 Millionen Nachteulen zugesehen, der Marktanteil bei den Umworbenen fiel jedoch von 5,4 auf 3,7 Prozent.
Zurück zu Sat.1: Hier hat
«Ranking the Stars» im Anschluss an «Promi BB» nur 6,3 Prozent Marktanteil geholt. Die x-te Primetime-Ausstrahlung des Science-Fiction-Klamauks
«(T)Raumschiff Surprise – Periode 1» lief mit 8,7 Prozent zudem eher mäßig, 0,83 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu. Mit einem Tagesmarktanteil in Höhe von 7,7 Prozent hat sich Sat.1 noch knapp hinter
VOX mit 7,8 Prozent anstellen müssen.
ProSieben war man leicht überlegen (7,6 Prozent),
RTL siegte mit lediglich 8,2 Prozent.
© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Es gibt 15 Kommentare zum Artikel
09.08.2020 09:28 Uhr 1
Da wären im letzten TV-Jahr deutlich bekanntere und plakativere TV-Gesichter möglich gewesen.
09.08.2020 09:44 Uhr 2
09.08.2020 09:57 Uhr 3
Was wundert man sich dass die Quoten so niedrig sind ?!? Das hat rein und klein mit der Hitze zu tun ...diese big Brother wird ein Flop ! Das liegt nicht an den Personen rein und klein am Wetter - wer guckt schon abends fern wenn man rausgehen kann und es endlich mal erträglich ist und man durchschnaufen kann ...
09.08.2020 10:36 Uhr 4
09.08.2020 10:44 Uhr 5
Das Set dieses Jahr gefällt mir, aber das drum herum ist jedes Jahr halt der selbe Einheitsbrei. 2 Lager, Leute wechseln seitens Sat.1 wild hin und her. Man ist jetzt bei Tag 1 gewesen und im Schloss drüben war schon fast wieder der halbe Cast.
Ich wünsche mir da einfach harte Kämpfe wie in Staffel 2, wo es Promis gab die nie in Keller mussten. Mit Staffel 3 hatte man das ja soweit sabbotiert, das nach ner Woche jeder mal überall war. Null Spannung. Das Match gestern war witzig, vorallem wie Micha da hing. Endlich mal kein so Kindergeburtstagsspiel.
Aber letztendlich haben wir seit Staffel 2 bis jetzt 8 das identische Konzept und das ist einfach total ausgelutscht.
Ein weiterer Fakt der mich nervte. Ich wollte gestern Mittag das Ende vom Einzug bei joyn sehen, da es doch länger als ne geplante 45min ging. Es stand um exakt 13:30h noch nicht online. Ich sehe es nicht ein jetzt exta Sat.1 App zu installieren.
Bei RTL wäre um 1 Uhr die Liveshow in HD schnitten bei TVNOW zur Verfügung gestanden. Da war ich auch schon wieder leicht genervt.
09.08.2020 10:59 Uhr 6
Ich zitiere mal aus meinem Text und markiere und unterstreiche eine Stelle fett.
"Freilich ist das weiterhin ein Wert klar über dem Sat.1-Senderschnitt, nur: 2019 lief es mit der zweiten Sendung noch viel besser (15,9 Prozent), darüber hinaus ist der Rückgang um ganze sechs Prozentpunkte sehr beachtlich."
Der Auftakt 2019 hatte 18,2 %, dann 15,9 % - also betrug der Verlust vor einem Jahr nur 2,3 Prozentpunkte. Ist doch schon ein Unterschied zu diesmal, würdest du nicht sagen? Das mit den Reichweiten-Tiefs hast du auch gelesen, oder?
Und nein, ich bin nicht neu.
09.08.2020 11:07 Uhr 7
Bisher habe ich Spass an dem Format. Und ich glaube auch das der Cast ein gutes Unterhaltungspotenzial hat.
09.08.2020 12:29 Uhr 8
Der Herr Sallhoff könnte ein kleiner Bruder vom Herrn Schering sein, auch so ein Nerd
09.08.2020 13:23 Uhr 9
09.08.2020 14:18 Uhr 10
ick kenne lediglich frau ballack und herrn hansch....