![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/zdf/sketchhistory/sketchhistory_01_01__W200xh0.jpg)
Mit nur 1,27 Millionen Zuschauern lief es für diese Vertretung von Oliver Welke und seinem Team noch schlechter als für die der vergangenen Wochen. Gerade einmal 6,4 Prozent Marktanteil zog das bei Allen nach sich, bei den 14- bis 49-Jährigen gab es bei 0,29 Millionen Zusehern bloß 5,6 Prozent zu holen.
Den Vogel schoss dann aber «Klassik im Club» ab, die zweite Ausgabe des Formats hatte nur noch 0,30 Millionen Zuschauer vorzuweisen, nachdem bereits die Premiere im Juli mit 0,43 Millionen Zusehern offensichtlich nicht den Nerv des Publikums getroffen hatte. Die Gesamtquote verschlechterte sich somit von 3,1 auf mickrige 2,1 Prozent.
Der Start in die Primetime verlief für das ZDF hingegen gut: «Ein Fall für zwei» war trotz einer Wiederholung und trotz starker Konkurrenz durch das Europa-League-Finale bei RTL auf 3,86 Millionen Zuseher gelangt, das bedeutete den Tagessieg. «SOKO Leipzig» gab danach auf 3,41 Millionen Zuschauer ab. Bei tollen 16,5 sowie 14,2 Prozent lagen die Marktanteile. Das Erste hatte dagegen keine Chance und verharrte mit dem Wiederaufguss von «Praxis mit Meerblick – Brüder und Söhne» bei mauen 11,6 Prozent Marktanteil und 2,74 Millionen Zusehern.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel