
Im Anschluss überzeugte «Quizduell-Olymp» mit Mirja Boes und Martin Schneider noch 2,92 Millionen Zuschauer und landete damit bei soliden 10,6 Prozent. 0,46 Millionen Quizfans im Alter zwischen 14 und 19 Jahren entsprachen einer guten Quote von 7,2 Prozent. Die Primetime startete schließlich mit dem «Brennpunkt: Kampf ums Weiße Haus», welcher 7,36 Millionen Menschen interessierte. Das Ergebnis waren ausgezeichnete 21,8 Prozent Marktanteil. Vertreten waren außerdem 1,68 Millionen Jüngere, bei denen hervorragende 18,2 Prozent auf dem Papier standen.
Ab 20.30 Uhr kam das Familiendrama «Kleine Schwester, großer Bruder» auf eine Reichweite von 4,37 Millionen Fernsehzuschauern und eine Quote von guten 13,6 Prozent. Bei den 0,55 Millionen 14- bis 49-Jährigen reichte der Film nur für passable 6,2 Prozent Marktanteil. Die «Tagesthemen» verfolgten schließlich 4,15 Millionen Zuschauern und 0,71 Millionen Jüngere. Hier steigerte sich die Sehbeteiligung wieder auf gute 14,4 sowie 8,3 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel