Vergangenen Winter unterbrach ProSieben die zweite Staffel nach 18 von 23 Episoden. Die letzten fünf Folgen wurden zwischen 6. Mai und 3. Juni 2020 bei ProSieben am Mittwochabend ausgestrahlt. Obwohl drei Ausgaben «Joko & Klaas LIVE» als Vorlauf hatten, erzielte keine Folge mehr als eine Million Fernsehzuschauer. Die Reichweiten lagen bei 0,79 bis 0,87 Millionen Zuschauer, bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Zuschauern sicherte man sich zwischen 0,48 und 0,53 Millionen Zuschauer, die Marktanteile lagen bei 6,1 bis 6,3 Prozent.
![](http://www.quotenmeter.de/ratings/special/2020/atlantamedical_dea3_marktanteile.gif)
Am 10. Juni 2020 startete am Mittwoch um 21.20 Uhr die dritte Staffel. Die erste Folge mit dem Titel „Von Asche zu Asche“ erreichte 0,80 Millionen Zuschauer, darunter 0,42 Millionen 14- bis 49-Jährige. Bei den Umworbenen erreichte man 4,6 Prozent. Dieses Ergebnis wurde auch in den übrigen Juni-Wochen bestätigt, man fuhr fünf und 6,8 Prozent Marktanteil ein.
Die Mittwochsserie lief im Juli erstmals besser, denn es wurden stets mehr als sechs Prozent in der Zielgruppe eingefahren. Am 22. Juli verbuchte „Rettung in letzter Sekunde“ 7,6 Prozent Marktanteil, die Zielgruppen-Reichweite stieg auf 0,55 Millionen Zuschauer. Trauriges Jubiläum: Seit 28. November 2018 schalteten wieder mehr als eine Million Menschen ein. 1,02 Millionen Zuschauer wurden gemessen.
![](http://www.quotenmeter.de/ratings/special/2020/atlantamedical_dea3_reichweiten.gif)
![](http://www.quotenmeter.de/ratings/special/quotenmeter/quotenmeter_2019_070.png)
Die dritte «Atlanta Medical»-Staffel erreichte bei ProSieben nur 0,79 Millionen Fernsehzuschauer ab drei Jahren, der Marktanteil lag bei 3,3 Prozent. Mit 0,42 Millionen Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren sicherte sich ProSieben 6,2 Prozent Marktanteil. Das Format blieb sich immer treu und lief schwach, aber beständig.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel