![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/ard/plusminus/plusminus_logo2013_01__W200xh0.jpg)
Bei RTL sorgte das Halbfinale von «Die Bachelorette» für einen mauen Marktanteil von 8,5 Prozent ein. Folglich verfolgten 1,75 Millionen Zuschauer gespannt, wer das Herz der diesjährigen Bachelorette erobern wird. In der Zielgruppe kam man damit auf bessere 12,3 Prozent Marktanteil bei 1,10 Millionen Begeisterten. Sat.1 lag mit «Hochzeit auf den ersten Blick» bei guten 6,3 Prozent hielt somit 1,78 Millionen Zuschauer vor den Bildschirmen. Bei den 0,81 Millionen Werberelevanten kam eine hohe Quote von 10,1 Prozent zustande.
Das Programm bei ProSieben bestand an diesem Abend aus zwei Folgen «Seattle Firefighters» sowie dem Film «X-Men Origins: Wolverine». Es schalteten zwischen 1,23 und 0,71 Millionen Fernsehenden ein und die Sehbeteiligung erhöhte sich im Laufe des Abends von soliden 3,8 auf gute 4,4 Prozent. In der Zielgruppe sanken die Werte hingegen von guten 8,9 auf passable 7,4 Prozent. Bei RTLZWEI liefen in der Primetime zwei Episoden von «Die Reimanns». Diese Auswanderersoap schauten sich anfangs insgesamt 1,54 sowie 1,55 Millionen Neugierige an, was einer ausgezeichneten Quote von 4,8 und 5,2 Prozent entsprach. Bei den Umworben standen ebenfalls hohe Werte von 7,9 und 7,7 Prozent auf dem Papier.
Kabel Eins erreichte mit «Die Goonies» 0,92 Millionen Zuschauer und solide 3,1 Prozent Marktanteil. Bei der werberelevanten Gruppe kamen gute 5,9 Prozent zustande. VOX schnitt mit dem Actionthriller «James Bond 007 - Feuerball» bei 1,41 Millionen Fernsehenden recht gut ab. Hier wurde ein Marktanteil von 4,9 Prozent ermittelt. Die 0,44 Millionen Jüngeren erzielten hingegen nur annehmbare 5,3 Prozent Marktanteil.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel