![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/ard/logo/daserste_2015_01__W200xh0.jpg)
Es schalteten 2,49 Millionen Fußball-Fans ab drei Jahren ein. Mit dabei waren 0,46 Millionen im Alter zwischen 14 und 49 Jahren. Diese bescherte dem Ersten Markanteile über ordentliche 13,4 Prozent insgesamt und gute 8,7 Prozent bei den Jüngeren. Sky zeigte die Spiele in der Konferenz und konnte ebenfalls gute Werte verzeichnen. In der werberelevanten Zielgruppe schaffte der Bezahlsender eine relative Sehbeteiligung von 7,3 Prozent.
Zurück zum öffentlich-rechtlichen Sender: Die Blaue Eins strahlte ab 20:15 Uhr eine neue Folge «Falk» aus und generierte damit mittelmäßige 11,6 beziehungsweise maue 4,3 Prozent Marktanteil. Erstmals standen im Dezember weniger als vier Millionen Zuschauer für die Anwaltsserie auf dem Papier. Zu Beginn des Abends saßen 3,68 Millionen Zuschauer auf dem Sofa, darunter 0,37 Millionen Jüngere. «In aller Freundschaft» steigerte im Anschluss die Reichweite auf 4,34 Millionen. Die Einschaltquote stieg auf ordentliche 13,9 Prozent. Bei den jungen Sehern wurden 6,0 Prozent gemessen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel