![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/all3media/allcreaturesgreatandsmall/allcreaturesgreatandsmall_01_04__W200xh0.jpg)
In den weiten Grünflächen von Yorkshire mehr oder minder angekommen, geht dann zunächst alles schief, was schief gehen kann, doch der junge Tierarzt bekommt die Stelle als Assistent des eigenwilligen Siegfried Farnon. Ohne Verzug lernt Farnon seinen neuen Assisten in die neue Stelle ein und gibt ihm wertvolle Praxiserfahrung, die Herriot bislang noch stark abging. Er ist noch immer stolz auf seinen akademischen Abschluss und fremdelt somit zu Beginn noch mit der echten Welt. darin laufen ihm neben so manchem Vierbeiner auch allerhand interessante Persönlichkeiten über den Weg.
Die Serie ist ein Revival des britischen Originals «All Creatures Great and Small». Damals lief die Serie zwischen 1978 und 1980 sowie zwischen 1988 und 1990 bei der BBC. Sowohl das Remake als auch das Original basieren auf den Büchern «If Only They Could Talk» und «It Shouldn’t Happen to a Vet» von Autor James Herriot, der seine Erfahrungen autobiographisch aufschrieb. Die Bücher stammen aus den Anfangsjahren der 70er-Jahre. Er selbst hat einen Abschluss am Glasgow Veterinary College und praktizierte fast 50 Jahre lang in Yorkshire.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/all3media/allcreaturesgreatandsmall/allcreaturesgreatandsmall_01_02__W200xh0.jpg)
Während die Original-Folgen in den nördlichen Teilen der Yorkshire Dales gefilmt wurden, fanden die Dreharbeiten der jetzigen Sendung weiter südlich im National Park statt. Dem fiktiven Örtchen Darrowby dient als Grundlage die Stadt Grassington in Wharfedale. Unter anderem dort fanden sich die Darsteller Nicolas Ralph (James Herriot), Samuel West (Siegfried Farnon), Anna Madeley (Mrs Hall), Callum Woodhouse (Tristan Farnon), Rachel Shenton (Helen Alderson), Diana Rigg (Mrs Pumphrey), Matthew Lewis (Hugh Hulton) und Nigel Havers (General Ransom) ein. Für den schottischen Schauspieler Nicolas Ralph ist es die erste große Rolle in seiner Karriere. Die Drehbücher wurden von Ben Vanstone adaptiert. Die Regie übernahm Brian Percival für die ersten beiden Episoden. Folge drei und fünf leitete Metin Hüseyin die Dreharbeiten und die Episoden vier und sechs drehte Andy Kay ab.
Die ersten vier Ausgaben von «Der Doktor und das liebe Vieh» laufen ab dem 24. Dezember um 20:15 Uhr bei Sky One. Der zweite Teil der Staffel ist einen Tag später zur selben Uhrzeit im Programm.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel