
Ebenfalls am 11. Januar startet die runderneuerte Version des YouTube-Bildungskanals «alphaLernen» mit einem umfassenden Sortiment an Lernvideos, ebenfalls für alle Schularten und Jahrgangsstufen. Mit der BR Mediathek kann zeitlich unabhängig gelernt werden. Unter «Schule daheim» findet sich dort ein großes Angebot an Lerninhalten für Schülerinnen und Schüler aller Schularten, das seit dem ersten Lockdown im März 2020 aufgebaut und kontinuierlich erweitert wurde. Auch im Onlineangebot alphalernen.de werden umfangreiche Lerninhalte nach Fächern sortiert angeboten, die sich an den Lehrplänen der Schulen orientieren. Außerdem finden Schülerinnen und Schüler hier textliche Zusammenfassungen sowie Übungsaufgaben.
Das Angebot umfasst mittlerweile über 250 Neuproduktionen, die im Laufe des vergangenen Jahres hinzugefügt wurden. Aber auch fächerübergreifende Kompetenzen, wie Medienkompetenz oder Demokratie sind neu im Angebot: «so geht MEDIEN», das Medienkompetenz-Projekt von ARD, ZDF und Deutschlandradio, zieht in den «alphaLernen»-YouTube Channel ein. Grafik-Erklärvideos des ARD-alpha Formats «RESPEKT» erklären Statistiken und Geschichte zu Demokratie-Themen. Auch der Sport kommt nicht zu kurz und mit ihm sogar ein prominentes Gesicht. Ex-Skifahrer Felix Neureuther bietet in seinem Mitmach-Angebot «Fit mit Felix» jeden Morgen Fitness- und Bewegungsübungen an.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel