![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/bundesliga/1bundesliga_2017_logo__W200xh0.jpg)
Bei RTL lief ein weiteres Zocker-Special von «Wer wird Millionär?» und bewegte 4,04 Millionen Fernsehende ab drei Jahren sowie 1,21 Millionen der Umworbenen zum Einschalten. Eine hohe Quote von 12,1 beziehungsweise gute 13,6 Prozent in der Zielgruppe wurden mit der Quizshow erreicht. «Luke Mockridge live – Lucky Man» kam in Sat.1 auf magere 2,7 Prozent Marktanteil bei 0,87 Millionen Fernsehenden. Besser sah es da bei den 0,66 Millionen Werberelevanten aus, die sich eine solide Quote von 7,5 Prozent sicherten.
ProSieben überzeugte an diesem Freitagabend mit «Pirates of the Caribbean – Am Ende der Welt». Der Abenteuerfilm lockte 1,50 Millionen Zuschauer und ergatterte so einen guten Marktanteil von 5,1 Prozent. Bei 0,75 Millionen Umworbenen lag man mit 9,3 Prozent Marktanteil genau im Senderschnitt. RTLZWEI schnitt an diesem Abend mit dem Mysteryfilm «Replicas» gut ab. Insgesamt schalteten 1,05 Millionen Filmfans ein, sodass die Sehbeteiligung bei überdurchschnittlichen 3,2 Prozent lag. Auch bei den 0,49 Millionen jüngeren Fernsehzuschauern war eine gute Quote von 5,5 Prozent möglich.
Bei Kabel Eins waren in der Primetime zwei Folgen von «Navy CIS» und im Anschluss noch zwei Episoden «Navy CIS: LA» zu sehen. Die Reichweite lag dabei zwischen 1,00 und 0,56 Millionen Menschen. Zudem wurden annehmbare Marktanteile zwischen 2,7 und 3,1 Prozent verbucht. Bei den Werberelevanten lag die Quote bei enttäuschenden Werten zwischen 1,8 und 2,4 Prozent. In der Primetime zeigte VOX drei Folgen der Serie «Law & Order: Special Victims Unit», konnte damit jedoch nicht überzeugen. Zwischen 0,80 und 0,75 Millionen Serienfans sorgten für nur niedrige Werte zwischen 2,2 und 2,7 Prozent. Auch in der Zielgruppe lief es nicht besser und der Sender verbuchte miese Quoten zwischen 2,2 und 2,6 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel