![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/zdf/kanzleiberger/kanzleiberger_01_03__W200xh0.jpg)
Die 19.00 Uhr-Nachrichten waren Dank der jüngsten Bund-Länder-Beratungen über das Corona-Vorgehen sehr gefragt. «heute» erreichte 5,64 Millionen Zuschauer und 20,3 Prozent, ein «ZDF spezial» kam im Anschluss auf 4,25 Millionen und 14,5 Prozent. Beim jungen Publikum erreichten die zwei Nachrichtensendungen starke 9,9 und 8,0 Prozent, es wurden 0,64 und 0,58 Millionen Fernsehzuschauer ermittelt.
Bevor «Aktenzeichen XY… ungelöst» auf Sendung ging, holte ein «heute journal spezial» um 20.25 Uhr 5,29 Millionen Zuschauer und 15,4 Prozent. Mit 0,95 Millionen jungen Zuschauern fuhr man fabelhafte 9,8 Prozent Marktanteil ein. Die Fahndungssendung erzielte unterdessen 5,74 Millionen Fernsehzuschauer ab drei Jahren und sorgte für 18,0 Prozent Marktanteil. Bei den jungen Zuschauern wurden 1,35 Millionen Zuseher und 15,0 Prozent Marktanteil ermittelt.
Beim jungen Publikum räumten auch «auslandsjournal spezial», «ZDFzoom» und «Markus Lanz» ab, die auf 10,3, 8,0 und 9,2 Prozent Marktanteil kamen. Beim Gesamtpublikum holte man zunächst 13,4, 10,6 und 14,7 Prozent. Insgesamt waren die Marktanteile ab 22.15 Uhr nur noch auf dem Senderschnitt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel