![](http://www.quotenmeter.de/pics/rtl2/rtl2_gross.gif)
Zur Story:
Vierzig Jahre nach den erbittert geführten Zylonen-Kriegen taucht der tödlichste Feind der Menschheit wieder auf - ohne Vorwarnung und mit aller Macht. In einer plötzlichen, vernichtenden nuklearen Attacke löschen die roboterartigen Wesen, von denen einige menschliche Gestalt angenommen haben, Millionen von Menschen aus. Nur eine bunt gemischte Flotte der Kolonialen Streitkräfte ist übrig geblieben, um die wenigen Überlebenden der Menschheit in Sicherheit zu bringen. Commander William Adama (Edward J. Olmos, «Tödliche Gerüchte»), ein Veteran der Zylonen-Kriege und der ranghöchste überlebende Offizier, reaktiviert die «Battlestar Galactica», um sich seiner größten Herausforderung zu stellen.
Nach einer verlorenen Schlacht flieht der verbliebene Rest der Menschheit vor den Zylonen und begibt sich auf die Suche nach einer neuen Heimat, dem sagenumwobenen Ursprungsplaneten Erde. Mit den Vorräten und Waffen schwindet auch die Hoffnung, und Commander Adama und Präsident Laura Roslin (Mary McDonnell, «Independence Day») müssen erkennen, dass ihre Probleme weitaus größer sind als die unmittelbare Bedrohung durch die Zylonen. Auf ihren Schultern lastet das Schicksal der Menschheit...
Richard Hatch, der in der Original-Serie von 1978 den Apollo spielte, ist auch in der neuen Serie als Gast-Star zu sehen. Er spielt einen vor zwanzig Jahren wegen Terrorismus verurteilten Freiheitskämpfer, der eine Revolte auslöst.