![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/portauprincefilm/features/systemsprenger/systemsprenger_04__W200xh0.jpg)
RTL setzte auf eine neue Ausgabe von «Wer wird Millionär?» und kam damit auf 4,11 Millionen Quiz-Fans. 0,88 Millionen stammten aus der umworbenen Gruppe, was 10,8 Prozent des Marktes entsprachen. Insgesamt lag der Wert bei 13,3 Prozent. «Extra» sorgte danach noch für 9,7 beziehungsweise 10,3 Prozent. Insgesamt betrug die Reichweite 1,97 Millionen. Kabel Eins versendete den Klassiker «Beverly Hills Cop 3» und lockte damit 1,04 Millionen Zuschauer an, 0,44 Millionen waren aus der Zielgruppe. Es standen 3,4 Prozent insgesamt und 5,5 Prozent bei den Jüngeren auf der Uhr.
VOX strahlte einmal mehr «Die Höhle der Löwen» aus, was dem Kölner Sender ein 2,23-millionköpfiges Publikum bescherte. Auf dem Quotenmarkt wurden 7,7 und 15,4 Prozent ermittelt. ProSieben zeigte das dritte «ProSieben Spezial Live. Der Kanzlerkandidat im Interview» aus. 0,94 Millionen interessierten sich für Armin Laschets Antworten, woraus sich 3,0 Prozent Marktanteil ergaben. Mit 0,63 Millionen Jüngeren generierte man 7,7 Prozent. «Young Sheldon» holte im Anschluss 7,0 und 6,5 Prozent, zwei «Die Simpsons»-Folgen sorgten für 6,5 und 7,4 Prozent in der Zielgruppe. Die Reichweiten lagen bei 0,86, 0,74, 0,60 und 0,58 Millionen.
Sat.1 wollte mit «Dieses bescherte Herz» punkten. Der Spielfilm markierte 1,36 Millionen Zuschauer und 4,5 Prozent auf dem Gesamtmarkt. In der Zielgruppe standen 0,53 Millionen und 6,8 Prozent zu Buche. RTLZWEI zeigte «Die Bauretter» und versammelte damit 0,80 Millionen vor dem Fernseher. Die Einschaltquote in der Zielgruppe belief sich auf 4,1 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel