![](https://www.quotenmeter.de/ratings/special/2021/supernatural_dea14_marktanteile.gif)
Diese startete am Montag, den 14. Dezember 2020, um 22.05 Uhr. 0,10 Millionen Menschen verfolgten die Episode „Fremder in einem fremden Land“, bei den Umworbenen fuhr man 0,03 Millionen Zuschauer ein, der Marktanteil von 0,5 Prozent war viel zu gering. Eine Woche später sank das Interesse auf 0,02 Millionen in der Zielgruppe, der Marktanteil stürzte auf 0,3 Prozent ab.
Am 28. Dezember und am 4. Januar musste sich ProSieben Maxx mit jeweils 0,03 Millionen 14- bis 49-Jährigen sowie 0,4 Prozent Marktanteil zufriedengeben. Erst nach einer einwöchigen Pause stieg das Interesse. Die Episode „Alptraum Logik“, die am 18. Januar 2021 gesendet wurde, verbuchte 0,11 Millionen Zuschauer. Mit 0,07 Millionen jungen Fernsehzuschauern erreichte die Unterföhringer Fernsehstation das beste Ergebnis der Staffel. Der Marktanteil lag bei den jungen Leuten bei einem Prozent, dieser Wert wurde auch nicht mehr überboten.
![](https://www.quotenmeter.de/ratings/special/2021/supernatural_dea14_reichweiten.gif)
In den darauffolgenden vier Wochen sicherte sich «Supernatural» jeweils 0,5 Prozent, die Reichweiten lagen drei Mal bei 0,03 Millionen und einmal bei 0,04 Millionen. Noch einmal deutlich abwärts ging es am 22. Februar, denn die Episode „Nihilismus“ fuhr lediglich 0,02 Millionen junge Zuschauer ein. Der Marktanteil sank erneut auf 0,3 Prozentpunkte.
![](https://www.quotenmeter.de/ratings/special/quotenmeter/quotenmeter_2019_040.png)
Die 14. «Supernatural»-Staffel verbuchte bei ProSieben Maxx lediglich 0,11 Millionen Fernsehzuschauer, der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei miesen 0,4 Prozent. Bei den jungen Zuschauern fuhr man 0,03 Millionen Zuschauer ein, der Marktanteil lag bei sehr, sehr schlechten 0,5 Prozent. Für eine Free-TV-Premiere war die Performance wirklich übel. Apropos: Die ersten 14 Staffeln sind bei Amazon Prime kostenfrei enthalten.
Es gibt 4 Kommentare zum Artikel
20.05.2021 14:43 Uhr 1
20.05.2021 16:26 Uhr 2
Ich bezweifle auch, dass die Messgenauigkeit bei dieser geringen Anzahl noch wirklich ausreicht. 20-30.000 in der Zielgruppe, wie viele der 5.000 Quotenhaushalte haben überhaupt eingeschaltet? Einer oder Zwei?
20.05.2021 16:46 Uhr 3
21.05.2021 00:31 Uhr 4
Denn die Sender machen es einem nicht leicht. Von der Ausstrahlung von Supernatural will ich gar nicht erst anfangen, da diese teilweise bis zu 3 oder 4 Staffeln hinter der US-Premiere herhinkt.
Aber auch die Ausstrahlung als solche sind nicht mehr begreiflich. So wurden bspw. Folgen von Will+Grace auf ProSiebenFun in der Reihenfolge Folge 11, Folge 8, Folge 10, Folge 7, Folge 9, Folge 12 ausgestrahlt - ohne erkennbaren Grund. Manchmal glaube ich der Programmplaner nimmt Drogen.
Zu allem Überdruss kommt noch dazu, dass man gerade auf den Spartensendern keine Werbung über die Ausstrahlung der neuen Staffel bekommt. Gerade wenn diese erst nach Jahren verspätet ausgestrahlt wird, ist es bestenfalls Zufall, dass man davon Wind bekommt...