
Prof. Peter Arens, verantwortlicher ZDF-Hauptredaktionsleiter, erklärt den YouTube-Start: „Seit mehr als 26 Jahren steht die Marke «37°» für Reportagen, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen. Das wollen wir auf allen Plattformen abbilden, im TV, in der Mediathek, auf Facebook, bei Instagram und jetzt auch auf YouTube. Dort erreichen wir mit unseren Inhalten vor allem junge Nutzer*innen, denn gute Geschichten kennen keine Altersgrenze.“
Außerdem begleitet «37°» bei YouTube auch Geschichten, die zeitgleich Thema einer Fernsehreportage sind. Die Reportage «Mehr als nur Wut» über „Systemsprengerin“ Luna auf ihrem Weg aus dem Trauma erzielte bereits jetzt über 230.000 Abrufe auf dem neuen YouTube-Kanal. Die Videos, die bei YouTube hochgeladen werden, stehen zudem auch in der ZDFmediathek zur Verfügung.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel