![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/rtl/punkt12/punkt12_2017_01__W200xh0.jpg)
Am Montag startete das Programm vor 0,72 Millionen Fernsehenden in die Woche. Somit stand zum Wochenstart ein hoher Marktanteil von 10,3 Prozent auf dem Papier. Auch die 0,21 Millionen Jüngeren legten einen überzeugenden Start in die neue Woche hin. Der Sender erzielte somit ebenfalls eine überdurchschnittliche Sehbeteiligung von 14,3 Prozent.
Zum Dienstag hin wurde eine Steigerung auf 0,73 Millionen Zuschauer erzielt. Trotzdem wurde ein leichter Quotenrückgang auf 10,1 Prozent festgestellt. In der Zielgruppe erhöhte sich die Reichweite auf 0,22 Millionen Menschen, wobei auch der Marktanteil auf einen sehr guten Wert von 16,0 Prozent angehoben wurde. Der Mittwoch stellte schließlich mit 0,66 Millionen Interessenten einen leichten Einbruch dar. 8,8 Prozent Marktanteil bedeuteten das schwächste Ergebnis der Woche. Die 0,20 Millionen Umworbenen hielten sich auf einem hohen Niveau von 14,1 Prozent.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/rtl/punkt12/punkt12_2010_01__W200xh0.jpg)
Das Magazin hielt sich insgesamt in der ganzen Woche über dem Senderschnitt. Ein Sturz unter diesen Wert kam auch in den vergangenen Monaten nur recht selten vor. Auf dem Gesamtmarkt kann der Sender folglich mit den guten Quoten der Woche zufrieden sein. In der Zielgruppe kamen sogar teilweise starke Marktanteil zustande. Nun bleibt abzuwarten, ob und inwiefern sich die Quoten verändern, wenn die Sendezeit ab der kommenden Woche um eine Stunde ausgeweitet wird.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel