![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/ntv/logo/ntv_2017_logo__W200xh0.jpg)
Neben den sogenannten „Big Five“, also Löwen, Elefanten, Leoparden, Nashörnern und Büffeln, bietet der afrikanische Kontinent eine riesige Artenvielfalt aus Flora und Fauna, die die in den unterschiedlichsten Umgebungen täglich ums Überleben kämpfen. In den sechs Episoden werden die charakteristischsten Gebiete auf dem artenreichen Kontinent näher beleuchtet.
Am ersten Abend, 11. September, geht es in der ersten Folge um das „wilde Wüstenland“, während ab 21:05 Uhr das „wilde Küstenleben“ näher betrachtet wird. Am 18. September steht das „wilde Leben unter Wasser“ und „wildes Grasland“ auf dem Plan. Abschließend geht es zunächst in die „wilde Kalahari-Wüste“, die Reise endet schließlich im abgelegenen afrikanischen Bushveld-Komplex, der als besonders wild und tödlich gilt. «Tierische Titanen» ist eine Produktion von Earth Touch.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel