![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/sat1/logo/sat1_2016_logo__W200xh0.jpg)
Damit unterbot man den bisherigen Tiefstwert von vor zwei Wochen, als 1,01 Millionen Zuschauer zusahen. Zuvor waren bis zu 1,63 Millionen Zuschauer möglich. In den ersten beiden Wochen wurden Marktanteile in der Zielgruppe von 9,9 und 10,9 Prozent gemessen. Diesmal waren nur 5,5 Prozent möglich, somit das Niveau von Ausgabe drei. Damals landete das Ergebnis bei 5,4 Prozent. Insgesamt markierte «Die Herzblut-Aufgabe» diesmal 3,7 Prozent Sehbeteiligung. Die Reichweite in der Zielgruppe lag bei 0,34 Millionen – ebenfalls Negativrekord. Ein durchschlagender Erfolg ist die Sendung aus dem Hause Endemol Shine Germany nicht.
Am Vorabend machte auch das «Buchstaben Battle» weiter Probleme, landete aber immerhin zweimal über der Vier-Prozent-Marke, selbst das war in den vergangenen Wochen nicht immer Standard. Die von Ruth Moschner moderierte Quizshow lief einmal mehr im Doppelpack ab 18:00 Uhr, sorgte aber nur für 0,58 und 0,67 Millionen Zuschauer, was überschaubare 2,8 und 2,7 Prozent des Marktes belegte. In der Zielgruppe wurden mit 0,18 und 0,21 Millionen Umworbenen Marktanteile von 4,8 und 4,2 Prozent erreicht.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel