![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/rtl/werwirdmillionaer/werwirdmillionaer_2017_02__W200xh0.jpg)
Das Interesse sank im Verglich zum Vorjahr zwar leicht, war aber bei 3,13 Millionen Zuschauern weiterhin sehr groß. Die Quote baute sich sogar auf 12,4 Prozent aus. Zusätzlich wuchs das jüngere Publikum auf 1,22 Millionen Menschen, was einen sehr starken Marktanteil von 18,1 Prozent zur Folge hatte. Mit diesen Werten ließ RTL die anderen privaten Sender weit hinter sich zurück. Zuvor schalteten für die «Formel 1 – Saudi Arabien» sogar bis zu 3,48 Millionen Sportfans ein, was 12,4 Prozent entsprach. Die 0,78 Millionen Umworbenen landeten bei einer soliden Sehbeteiligung von 11,7 Prozent.
Anlässlich des kürzlichen Todes von Mirco Nontschew widmete RTL dem Comedian kurz nach Mitternacht die Hommage «In Liebe an Micro Nontschew» mit seinen besten Szenen aus «RTL Samstag Nacht». 1,07 Millionen Zuschauer verfolgten den Programmpunkt und sorgten für überzeugende 13,0 Prozent. Auch die 0,44 Millionen Werberelevanten verbuchten herausragende 18,8 Prozent Marktanteil. Weiter ging es im Anschluss mit einem Best-Of der Comedyshow. Hierfür schalteten 0,75 bis 0,28 Millionen Interessenten ein, was hohe 10,9 bis passable 7,3 Prozent zur Folge hatte. Die Quote lag in der Zielgruppe zwischen guten 13,9 und hervorragenden 20,8 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel