![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/logo/vodcharts/vodcharts_2017_logo__W200xh0.jpg)
Derzeit ebenfalls sehr erfolgreich ist Marvels Superheld Spider-Man, der derzeit von Tom Holland verkörpert und in den Kinos in «Spider-Man: No Way Home» die Kinokassen klingeln lässt. Auch Netflix bekommt etwas vom Kassenschlager ab, denn dort ist «Spider-Man: Homecoming» zu sehen, der in der zurückliegenden Woche 16,0 Millionen Mal geklickt wurde. Auf Rang acht landet die Comedy «Brooklyn Nine-Nine». Die Polizeiserie brachte es auf eine Bruttoreichweite von 16,2 Millionen. Ein weiterer Marvel-Film befindet sich auf Rang sieben. Bei Disney+ wurde «Ant-Man and the Wasp» 16,7 Millionen Mal abgerufen.
Platz sechs führt uns zurück zu Netflix, denn dort erreichte die Sitcom «Superstore» 17,4 Millionen Abrufe. Darauf folgt «Cobra Kai», dessen vierte Staffel am Silvestertag beim kalifornischen Streamingdienst an den Start ging. Seitdem ist Martial-Arts-Serie 17,8 Millionen Mal aufgerufen worden. Mit Platz vier tritt erstmals das Genre Fantasy in Erscheinung, das in dieser Woche zweifelsfrei das beliebteste war. Denn mit Amazons «Das Rad der Zeit» zählt man 18,1 Millionen Klicks.
![](https://www.quotenmeter.de/ratings/vod/2022/vodcharts_01.gif)
Platz drei geht an Dauerbrenner «The Big Bang Theory». Die nerdige Sitcom durchbricht die 20-Millionen-Marke und landet bei 21,5 Millionen Abrufen. Ebenfalls ein Dauergast meldet sich auf Rang zwei an. Die spanische Hitserie «Haus des Geldes» bringt es auf fantastische 41,1 Millionen Views. Doch damit ist noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht, denn dieses liegt weitere 24 Millionen Abrufe darüber und geht an eine weitere Fantasy-Serie: «The Witcher» erreichte in der ersten Kalenderwoche sage und schreibe 65,1 Millionen Aufrufe.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel