![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/sat1/logo/sat1_2016_logo__W200xh0.jpg)
Am späten Nachmittag kehrte Ingo Lenßen und dessen Team ins Sat.1-Programm zurück. «Lenßen übernimmt» wurde ab 17:00 Uhr ebenfalls in Doppelfolgen ausgestrahlt. Die beiden Geschichten verzeichneten 1,11 und 1,14 Millionen Zuschauer, die Sehbeteiligungen von starken 7,8 und 7,1 Prozent generierten. In der Zielgruppe waren mit 0,18 und 0,20 Millionen immerhin leicht unterdurchschnittliche 7,3 und 6,5 Prozent drin. Das ist allerdings insofern enttäuschend, da die Formate im Vorlauf «Auf Streife», «Auf Streife – Die Spezialisten» und «Klinik am Südring» allesamt zweistellig in der Zielgruppe fuhren. Um 14 Uhr lag die Sehbeteiligung bei 10,2, danach bei 12,2 und letztlich bei 11,2 Prozent. «Lenßen übernimmt» verlor somit fast drei Prozentpunkte.
Um 18:00 Uhr folgten zwei «K1 – Die neuen Fälle»-Episoden. Die Doku-Soap lockte 0,91 und 0,93 Millionen Zuschauer zur Unterföhringer TV-Station. Die Folge „Für das Leben meiner Tochter“ war bei 0,19 Millionen jüngeren Sehern gefragt, „Wenn die Vögel Trauer tragen“ verzeichnete eine Reichweite von 0,21 Millionen Umworbenen. Die Marktanteile bewegten sich bei mäßigen 5,6 und 5,0 Prozent. Insgesamt standen ausbaufähige 4,8 und 4,4 Prozent zu Buche. Um 19:00 Uhr ging einmal mehr Amiaz Habtu auf Sendung. «Let the music play – Das Hit Quiz» tut sich allerdings weiterhin schwer auf dem «Buchstaben Battle»-Sendeplatz. Mit 0,55 Millionen Zuschauern reichte es insgesamt nur zu miesen 2,2 Prozent. In der Zielgruppe sorgten 0,22 Millionen für einen Marktanteil von schwachen 4,2 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel