![](https://www.quotenmeter.de/ratings/special/2022/rosinsheldenkueche_dea1_marktanteile.gif)
Die Premiere am Donnerstag, den 6. Januar, fiel akzeptabel aus. Die Show, die mehrere Stunden Laufzeit vorweisen konnte, sorgte für 0,58 Millionen Zuschauer und 1,9 Prozent Marktanteil. Bei den Werberelevanten wurden 0,33 Millionen Zuschauer ermittelt, sodass ein Marktanteil von 4,6 Prozent verbucht wurde. Sieben Tage später wurde der Marktanteil bestätigt, allerdings sank das Interesse auf 0,32 Millionen Zuschauer. Die zweite Ausgabe sicherte sich 0,57 Millionen Zuschauer und 1,9 Prozent.
Am 20. Januar schalteten noch 0,51 Millionen Zuschauer ein, der Marktanteil sank auf 1,8 Prozent. Bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Zuschauern holte «Rosins Heldenküche – Letzte Chance Traumjob» noch 4,3 Prozent. Ende Januar sackte der Marktanteil auf 3,1 Prozent ab, das Interesse verflüchtigte sich auf 0,23 Millionen junge Menschen. 0,45 Millionen Zuschauer ab drei Jahren wurden ermittelt, der Marktanteil lag bei 1,5 Prozent.
![](https://www.quotenmeter.de/ratings/special/2022/rosinsheldenkueche_dea1_reichweiten.gif)
Die vorletzte Ausgabe wollten nur noch 0,39 Millionen Zuschauer sehen. Gegen den Dschungel und Heidi Klum waren nur 1,2 Prozent Marktanteil möglich. Bei den Umworbenen sicherte man sich 0,21 Millionen Zuschauer, der Marktanteil war mit 2,7 Prozent ungenügend. Die letzte Ausgabe verbuchte 3,2 Prozent, die Reichweite stieg auf 0,23 Millionen. Insgesamt waren 0,55 Millionen Zuschauer dabei, der Marktanteil wuchs auf 1,9 Prozent.
![](https://www.quotenmeter.de/ratings/special/quotenmeter/quotenmeter_2019_080.png)
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel