![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/ard/logo/ard_2019_logo__W200xh0.jpg)
Kern der neuen Themenwelt sind die Livestreams des Nachrichtenkanals tagesschau24 und von phoenix von ARD und ZDF, die aktuelle Ausgabe der «tagesschau» sowie die «tagesschau in 100 Sekunden», aber auch «phoenix vor Ort» und «ARD extra». In den Rubriken „Schnell informiert/Das ist heute wichtig“ und „Schwerpunkte“ gibt es zusätzlich Infos zu herausgehobenen Themen des jeweiligen Tages. Außerdem gibt es spezielle Bereiche mit hintergründigen und geschichtlichen Dokus über die «Hintergründe zum Krieg in der Ukraine» sowie zu «Wladimir Putin und der Westen» (phoenix). Ergänzt wird das Angebot durch die Rubriken „Spannende Recherchen“, „Corona in Deutschland“ sowie „Regionale Nachrichten“. Polit-Talks und Politmagazine, darunter «Anne Will», «maischberger. die woche» und «Hart aber fair» sowie weitere Magazine wie «Bericht aus Berlin» und «Weltspiegel» sind außerdem Teil des Nachrichtenangebots in der ARD Mediathek.
Zusätzlich sollen ab sofort in herausragenden Breaking-News-Situationen alle aktiven Nutzer der gesamten ARD Mediathek mit Hilfe eines Banners mit wesentlichen Fakten zu diesem Ereignis versorgt werden, verbunden mit einem Verweis zu tagesschau.de und tagesschau24, wo mehr Infos zu finden sind. Juliane Leopold, Chefredakteurin Digitales ARD-aktuell, erklärt: „Durch die Themenwelt tagesschau finden die Bewegtbildangebote der «tagesschau» eine noch größere Verbreitung und werden für die Nutzer*innen schneller und einfacher auffindbar.“
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel