![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/ard/inallerfreundschaft/inallerfreundschaft_24_01__W200xh0.jpg)
Bei RTL lief die Dokusoap «Reich und Herzlich – Ein Millionär geht undercover» und bewegte 1,54 Millionen Fernsehende ab drei Jahren und 0,60 Millionen der Umworbenen zum Einschalten. Eine magere Quote von 5,8 beziehungsweise akzeptable 9,4 Prozent in der Zielgruppe wurden mit dem Programm erzielt. Das Relegationsspiel Dynamo Dresden gegen den 1. FC Kaiserslautern erreichte in Sat.1 überragende 19,8 Prozent Marktanteil und lockte insgesamt bis zu 4,86 Millionen Neugierige. Bei den Werberelevanten fuhr der Sender mit 1,38 Millionen Fernsehenden eine herausragende Quote von 22,1 Prozent ein.
ProSieben überzeugte an diesem Dienstagabend mit der Rankingshow «Darüber staunt die Welt – Die unglaublichsten Experimente» nicht besonders. 0,79 Millionen Zuschauer lockte das Programm und der Sender ergatterte so einen akzeptablen Marktanteil von 3,1 Prozent. Bei 0,42 Millionen Umworbenen war nur eine mäßige Quote von 6,8 Prozent möglich. RTLZWEI hatte an diesem Abend die Reportagereihe «Nachtschicht: Einsatz für die Lebensretter» im Programm. Insgesamt schalteten 0,51 Millionen Filmfans ein, sodass in der Primetime die Sehbeteiligung bei mauen 1,9 Prozent lag. Bei den 0,28 Millionen jüngeren Fernsehzuschauern war eine passable Quote von 4,3 Prozent drin.
Bei Kabel Eins war in der Primetime die Komödie «Wir sind die Millers» zu sehen. Die Reichweite lag bei 0,96 Millionen Menschen. Zudem wurde ein guter Marktanteil von 3,7 Prozent verbucht. Bei den 0,49 Millionen Werberelevanten standen starke 7,7 Prozent auf dem Papier. In der Primetime zeigte VOX «Sing meinen Song – Das Tauschkonzert». Die 1,10 Millionen Zuschauer verbuchten passable 4,1 Prozent Marktanteil. In der Zielgruppe kamen bei 0,53 Millionen Jüngeren hohe 8,3 Prozent zustande.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel