![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/vox/logo/vox_2014_03__W200xh0.jpg)
Die erwähnt gute Zielgruppen-Leistung von «Ungewöhnliche Paare» holte also wirklich die sprichwörtlichen Kohlen aus dem Feuer. Zuvor bei «Tierbabys» schauten im Altern zwischen 14 und 49 Jahren 0,17 Millionen und damit 6,6 Prozent des Marktes zu. Hier ergab sich also ein ordentlicher Schritt nach vorne. Nach der langen Primetime übernah «Medical Detectives» ab 00:42 Uhr vor noch 0,42 Millionen Zuschauern und 0,15 Millionen Umworbenen.
Damit ergaben sich spät in der Nacht noch ein Marktanteil von 6,5 Prozent und 7,4 Prozent am Markt der Zielgruppe. Doch die Zahlen sollten bei der roten Kugel sogar nochmals steigen. Ab 01:35 Uhr sendete der Sender die nächste Folge «Medical Detectives» und plötzlich schauten mit 0,51 Millionen Zuschauern ganze 11,4 Prozent des Marktes zu. Die Zielgruppe steigerte sich auf 0,17 Millionen Fernsehende im entsprechenden Alter, sodass der Marktanteil hier auf 11,4 Prozent stieg.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel