![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/logo/vodcharts/vodcharts_2017_logo__W200xh0.jpg)
Weiter geht es mit dem Comedy-Klassiker «Modern Family». Die Mockumentary generierte zwischen dem 17. und 23. Juni eine Bruttoreichweite von 2,16 Millionen. Wiederum nur 20.000 Klicks mehr generierte der Netflix-Film «Der Spinnenkopf». Der Science-Fiction-Thriller mit Chris Hemsworth, Miles Teller und Jurnee Smollett debütierte vor einer Woche, laut Netflix-Angaben wurde er am Eröffnungswochenende 35,4 Millionen Stunden gestreamt, lediglich «Hustle» mit Adam Sandler wurde mit rund 57,2 Millionen Stunden weltweit länger gestreamt. Laut den Marktforschern von ‚Goldmedia‘, auf die sich diese Liste bezieht, war «Hustle» hierzulande aber weniger gefragt als «Der Spinnenkopf». Platz sieben geht derweil an die Krimi-Serie «The Blacklist», die es auf 2,53 Millionen Views brachte.
Daran schließt sich eine ganze Reihe unterschiedlichster Titel an, die ähnlich erfolgreich waren. Prime Video ist weiterhin mit «The Boys» erfolgreich. Die Amazon-Serie darf sich über 2,54 Millionen Klicks freuen. «The Big Bang Theory» und «Grey’s Anatomy» holten mit 2,55 Millionen dieselbe Reichweite und teilen sich damit Rang vier. Nur knapp davor sichert sich die Disney+-Reihe «Obi-Wan Kenobi» die niedrigste Stufe auf dem Treppchen. 2,56 Millionen verfolgten die «Star Wars»-Serie in den zurückliegenden sieben Tagen.
![](https://www.quotenmeter.de/ratings/vod/2022/vodcharts_25.gif)
Silber geht in dieser Woche an «Peaky Blinders», deren sechste Staffel hierzulande am 10. Juni bei Netflix debütierte. Die Historienserie um die Gangs aus Birmingham erzielte eine Bruttoreichweite von 2,92 Millionen. Damit bleibt auch in dieser Woche «Stranger Things» einsam an der Spitze. Netflix darf somit weiter die Erfolgswelle surfen und sich über sagenhafte 8,55 Millionen Views freuen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel