![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/zdf/logo/zdf_2014_logo__W200xh0.jpg)
Das ZDF schloss am Montag an diese Erfolge an und übertrag erstmals um 15:42 Uhr mit den Rad-Übertragungen die Zwei-Millionen-Marke. Mit Marktanteilen von 17,7 Prozent bei allen und 13,6 Prozent bei den Jüngeren – hier waren 0,31 Millionen mit dabei – lag man klar über dem Senderschnitt. Zuvor sorgte auch das Klettern wieder für sagenhafte Werte. Bei den Jüngeren standen ab 14:50 Uhr 15,1 Prozent zu Buche.
Auch in der Primetime überragte das Sportevent aus München. Ab 20:05 Uhr wollten 3,07 Millionen Zuschauer ab drei Jahren die Entscheidungen in der Leichtathletik nicht verpassen. Die gut einstündige Übertragung sorgte für einen soliden Marktanteil von 12,9 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen kam der Mainzer Sender mit 0,64 Millionen Sportfans auf bärenstarke 12,5 Prozent und damit auf den höchsten Wert aller Sender am Montagabend. Ab kurz nach 21:00 Uhr war Beachvolleyball bei 2,85 Millionen gefragt, die Marktanteile bewegten sich bis 22:38 Uhr noch bei 12,7 und 11,6 Prozent. Die «European Championships» bleiben somit weiter ein voller Erfolg für die öffentlich-rechtlichen Sender.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel