![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/kabeleins/logo/kabeleins_2015_logo__W200xh0.jpg)
Doch zu gestern: Es ging um 20:15 Uhr vor 0,27 Millionen Zuschauern ab drei Jahren los, der Marktanteil lag bei erschreckend schlechten 1,3 Prozent. Mit der Zielgruppe konnte bei der ersten Episode noch am ehesten gelebt werden, 0,12 Millionen Werberelevante holten 3,2 Prozent. Doch Folge zwei sollte komplett durchfallen - die Gesamtreichweite sank auf 0,26 Millionen, die Zielgruppe auf 0,09 Millionen. Die Marktanteile schrumpften auf 1,1 und 2,0 Prozent. Immerhin konnte die letzte Folge der ersten Staffel mit 0,3 Millionen das Gesamtinteresse etwas steigern, wobei ein schlussendlicher Marktanteil von 1,5 Prozent weiter bodenlos bleibt. Die Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen verabschiedete sich mit 0,11 Millionen für die Werbewirtschaft wichtigen Zuschauern und so mit 2,7 Prozent.
Nach fünf Samstagen kann sich bei Kabel Eins zumindest auf die Schulter geklopft werden, man hat es durchgezogen. Gebraucht, hat diese Ausstrahlung am Samstagabend zur Primetime wirklich niemand. Kommende Woche am Samstag soll eine Doku mit Peter Giesel den Samstags-Erfolg zurückbringen - «50 Jahre Ballermann» - wird das Thema sein.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel