![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/zdf/logo/zdf_2013_logo__W200xh0.jpg)
Gefragtestes Format im Privatfernsehen war am Montagabend «Wer wird Millionär?». Das RTL-Quiz sahen 3,70 Millionen Zuschauer, darunter 0,93 Millionen jüngere Seher. Der Marktanteil wurde mit hervorragenden 15,0 Prozent beziffert, in der Zielgruppe kam der Kölner Sender auf tolle 16,3 Prozent. Ähnlich stark lief es bei Schwestersender VOX, wo «Die Höhle der Löwen» 1,92 Millionen Zuschauer nicht verpassen wollten. Der Sender mit der roten Kugel verzeichnete Marktanteile von 8,1 und 16,4 Prozent.
Dürftig fiel das Ergebnis dagegen in Unterföhring aus. Das Sat.1-Format «Das Haus am Meer mit Julia Leischik» brach völlig ein und kam nur noch auf 0,87 Millionen Zuschauer ab drei Jahren. Gerade einmal 90.000 stammten aus der werberelevanten Zielgruppe. Dort lag der Marktanteil bei katastrophalen 1,6 Prozent. Es ist der zweite Absturz in Folge, zum Auftakt gab es noch 5,6 Prozent, in Woche zwei wurden 4,3 Prozent ausgewiesen. ProSieben startete mit drei «9-1-1 Notruf L.A.»-Folgen in die neue Staffel, die 0,75, 0,87 und 0,70 Millionen Zuschauer nicht verpassen wollten. In der Zielgruppe holte die rote Sieben unterdurchschnittliche 6,1, 6,8 und 7,1 Prozent.
Als einziger Sender der Gruppe mit einem Millionenpublikum kam Kabel Eins ins Ziel. Dort sahen «Eraser» 1,02 Millionen Zuschauer, was einem Marktanteil von 4,3 Prozent entsprach. In der Zielgruppe kam man mit 0,25 Millionen Umworbenen auf ordentliche 4,5 Prozent Marktanteil. Bei RTLZWEI debütierte «The Kelly Family – Die Reise geht weiter» vor 0,80 Millionen Zuschauern, was für einen guten Marktanteil von 3,3 Prozent entsprach. In der Zielgruppe lief es mit 0,24 Millionen und 4,3 Prozent nur durchschnittlich.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel