![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/ard/logo/ard_2019_logo__W200xh0.jpg)
In «Friederike klopft an!» reist die Wahl-Berlinerin Kempter in das Sendegebiet des SWR und begleitet dort Frauen, die mutig sind, die inspirieren und zeigen, wie persönliche Herausforderungen auch Chance sein können, selbst zu wachsen und anderen ein Vorbild zu sein. Im Mittelpunkt steht unter anderem die 39-jährige Hülya Marquardt aus Weissach im Tal in Baden-Württemberg. Ihr wurden mit 18 beide Beine amputiert, weshalb sie täglich mit Barrieren zu kämpfen hat, aber mit ihrer Familie genau das Leben lebt, das sie erfüllt. Als Influencerin nennt sie sich "Inkluencerin" und hat viele tausende Follower in den sozialen Medien.
Außerdem trifft Kempter die 33-jährige Verena Schweers, die 2020 ihre aktive Fußballkarriere beendete, Mutter wurde und als Erzieherin in einer Kita zu arbeiten begann. Dem Fußball blieb sie zuletzt als "Kicker"-Kolumnistin und TV-Kommentatorin erhalten. Doch ihre Leidenschaft fürs Kicken zieht Verena jetzt zurück auf den Platz: Als eine der ersten Profifußballerinnen mit Kind arbeitet sie an ihrem sportlichen Comeback.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel