![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/uefa/nationsleague/nationsleague_logo__W200xh0.jpg)
Im Ersten gab es zunächst einen «Brennpunkt» über die Italien-Wahl zu sehen, für den sich 3,70 Millionen Zuschauer interessierten, darunter 0,87 Millionen Jüngere. Die zehnminütige Sendung verzeichnete Marktanteile von 13,6 und 14,5 Prozent. «Magische Momente der Natur» und «Hart aber fair» sorgten danach für 1,96 und 2,18 Millionen Zuschauer ab drei Jahren. Die Gesamteinschaltquote belief sich auf 7,0 und 8,1 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen holte die blaue Eins 6,3 und 5,0 Prozent. Das ZDF wiederholte «Unter anderen Umständen – Lügen und Geheimnisse» vor 5,04 Millionen Menschen. Der Krimi markierte einen Marktanteil von 18,0 Prozent, bei den jungen Seher setzte es lediglich 5,2 Prozent. «heute journal» und «Jussi Adler-Olsen: Verachtung» sahen ab 21:45 Uhr 3,19 und 1,63 Millionen Zuschauer. Die Marktanteile sanken auf 12,2 und 10,2 Prozent respektive 6,1 und 4,6 Prozent bei den Jüngeren.
ProSieben kam mit vier «9-1-1 Notruf L.A.»-Folgen nicht über 0,69 Millionen Zuschauer hinaus, die jeweils mit den ersten beiden Folgen gemessen wurden. Folge drei und vier des Abends sahen 0,61 und 0,51 Millionen. In der Zielgruppe standen 4,4, 4,1, 4,3 und 5,6 Prozent Marktanteil auf der Uhr. Sat.1 erntete mit «111 chaotische Kollegen!» und «111 peinliche Pannen!» 0,84 und 0,60 Millionen Zuschauer. Die Clipshows holten beim werberelevanten Publikum schwache 4,7 und 6,1 Prozent.
Kabel Eins strahlte den Spielfilm «The Core – Der innere Kern» aus, den 0,61 Millionen Zuschauer verfolgten. In der Zielgruppe kam man damit auf einen leicht unterdurchschnittlichen Marktanteil von 3,7 Prozent. Bei RTLZWEI gab es die vierte Folge der Doku-Soap «The Kelly Family – Die Reise geht weiter» zu sehen, für die sich 0,73 Millionen Zuschauer interessierten. Die Musiker-Familie war bei den 14- bis 49-Jährigen nur mäßig beliebt. In dieser Zuschauergruppe setzte es maue 3,5 Prozent Marktanteil.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel