![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/rtl/werwirdmillionaer/werwirdmillionaer_2017_03__W200xh0.jpg)
Am Montag hatten sich 3,38 Millionen Fernsehende für die Sendung entschieden, was einen starken Marktanteil von 13,1 Prozent zur Folge hatte. Bei den 0,78 Millionen Umworbenen wurde eine hohe Quote von 12,3 Prozent gemessen. Tatsächlich setzte man gestern gegenüber dem Vortag noch eins drauf und schob sich so mit 3,41 Millionen Zuschauer nach oben auf hervorragende 14,7 Prozent Marktanteil. Die Zielgruppe verkleinerte sich minimal auf 0,77 Millionen Interessenten, dennoch war es das gefragteste Programm zur Primetime. Zudem baute sich die Quote auf starke 14,8 Prozent aus.
Ab «RTL Direkt» ging die Reichweite auf 3,34 Millionen Menschen zurück, wodurch sich die Sehbeteiligung jedoch noch weiter auf ausgezeichnete 17,2 Prozent steigerte. Auch bei den 0,68 Millionen Werberelevanten stand trotz des Rückgangs nun eine überzeugende Quote von 15,4 Prozent auf dem Papier.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel