![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/sat1/logo/sat1_2016_logo__W200xh0.jpg)
Anpfiff der Partie ist um 20.30 Uhr. Für Sat.1 sitzt wie auch bei den anderen Bundesliga-Übertragungen Wolff-Christoph Fuss am Kommentatoren-Mikrophon, durch die Sendung führt Matthias Opdenhövel. Als Reporter ist Matthias Killing im Einsatz. Frank Buschmann kommentiert für Sky und Nele Schenker führt die Interviews. Das Spiel bleibt unterdessen auch Teil der Sky-Konferenz. Sat.1 startet die Übertragung des Einzelspiels ab 20:00 Uhr, während Sky um 20:15 Uhr live on air geht.
„Die Kooperation ist ein dreifacher Gewinn – für die Fans, für Sky und für uns. Wir bauen damit unsere Live-Berichterstattung von der Fußball-Bundesliga aus und freuen uns auf zwei weitere große Fußballabende in Sat.1. FC Bayern gegen Werder Bremen ist ein perfekter Auftakt in die 'ran Super-Sportwoche' mit zwei Mal Fußball-Bundesliga in Sat.1 und dem NFL Munich Game auf ProSieben, dem ersten offiziellen NFL-Spiel in Deutschland“, erklärt «ran»-Sportchef Alexander Rösner. Sat.1 überträgt drei Tage später, am 11. November, derweil auch das Freitagsspiel des 12. Spieltags zwischen Borussia Mönchengladbach und Borussia Dortmund.
Hans Gabbe, Senior Vice President Sports Rights & Commercialization Sky Deutschland, fügt an: „Durch die Vereinbarung mit Seven.One Entertainment machen wir das großartige Sky Bundesliga-Produkt und unsere hochwertige redaktionelle Berichterstattung der breiten Öffentlichkeit zugänglich. Damit betreiben wir Werbung in eigener Sache und für den deutschen Fußball im Allgemeinen."
Es gibt 2 Kommentare zum Artikel
24.10.2022 16:26 Uhr 1
24.10.2022 19:36 Uhr 2
Dann wäre Union ja so gut wie erstmalig Meister in der Buli