![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/sat1/gehaufsganze/gehaufsganze_01_03__W200xh0.jpg)
Zwischen 18.00 und 19.00 Uhr gab es zwei «Lenßen übernimmt»-Ausgaben zu sehen, die auf 0,56 und 0,69 Millionen Zuseher kamen. Die Sendungen mit Rechtsanwalt Ingo Lenßen sicherten sich 3,1 und 3,5 Prozent beim Gesamtpublikum. Nicht so toll sah es bei den jungen Leuten aus, denn hier erzielte man lediglich 3,2 und 4,5 Prozent. Sat.1 konnte 0,10 und 0,16 Millionen 14- bis 49-Jährige vorweisen. Weiterhin katastrophal läuft «Mein Man kann», das 0,44 Millionen Zuseher erzielte. Die Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) übermittelte 0,09 Millionen Werberelevante, die für 2,2 Prozent Marktanteil standen.
Die «Sat.1 Nachrichten» machen nicht gerade der «Tagesschau»-Konkurrenz. Nur 0,74 Millionen Zuseher schalteten ein, in der Zielgruppe standen 5,1 Prozent auf der Uhr. Eine weitere Ausgabe der Spielshow «Geh aufs Ganze!» lockte 1,34 Millionen Zuschauer an, der Marktanteil belief sich auf 5,2 Prozent. Bei den jungen Zusehern sorgte Jörg Dräger für 0,40 Millionen und 7,0 Prozent. Der Sender holte damit mittelmäßige Werte. Schließlich sendete man um 22.30 Uhr noch «Die Comedy Märchenstunde», die mit 0,43 Millionen und 4,4 Prozent in der Zielgruppe floppte.
Es gibt 2 Kommentare zum Artikel
16.12.2022 12:35 Uhr 1
16.12.2022 19:31 Uhr 2