
Die Show startete vor 13 Monaten mit 2,57 Millionen Zuschauern und stürzte mit der dritten Folge auf 1,74 Millionen Zuseher ab. Die zwei Episoden aus diesem Jahr holten nur 1,36 sowie 1,34 Millionen Zuseher sowie mittelmäßige acht und sieben Prozent bei den Werberelevanten. Die vorerst letzte Episode mit Jörg Draeger und Daniel Boschmann lockte 1,47 Millionen Menschen vor die Fernseher, der Marktanteil belief sich nun auf 5,5 Prozent. Bei den Umworbenen standen 0,40 Millionen auf der Uhr, das bedeutete 6,9 Prozent Marktanteil.
Und weil das Sat.1-Programm recht dünn ist, musste man im Anschluss auch schon wieder «Die Comedy Märchenstunde» vom Montag wiederholen. 0,42 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sahen Patrick Lindner und Janine Kunze dabei zu, wie sie „Tischlein deck dich“ nachspielten. Die Theateraufführung brachte 2,7 Prozent Marktanteil nach Unterföhring. Bei den Umworbenen kann man mit 0,13 Millionen, die 3,4 Prozent Marktanteil klarmachten, nicht zufrieden sein.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel