![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/sat1gold/logo/sat1gold_weiss_2019_logo__W200xh0.jpg)
Die Sendung, die immer dienstags in Doppelfolgen gezeigt wird, widmet sich „spektakulären aktuellen österreichischen Kriminalfällen“, wie es in der Sendungsbeschreibung heißt. Ermittler, Gerichtsmediziner, Kriminalpsychologen, Profiler und Forensiker gewähren hautnah Einblicke in ihre Arbeit. Außerdem werden Angehörige von Opfern, Tätern und Augenzeugen interviewt.
Die erste Folge des einstündigen Formats befasst sich beispielsweise mit dem Mord an vier jungen Frauen, die in den Jahren 2005 bis 2010 nach ähnlichem Muster verstümmelt, angezündet und verbrannt wurden. Die Tatorte und Fundorte ziehen sich quer durch Österreich. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob es sich hierbei um einen Serienmörder handelt, der seine Spuren hinterlässt. «Österreichs schockierendste Verbrechen» fragt, wo die Parallelen liegen und warum sich die Ermittlungen der Polizei in diesen Mordfällen besonders schwierig gestalten?
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel