![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/zdf/mainzel01__W200xh0.jpg)
Themenwechsel: «frontal» setzte sich mit dem monothematischen Special „Teuer Wohnen – Wenn das Zuhause zum Luxus wird“ auseinander. Die Fernsehsendung mit Ilka Brecht informierte über Wohnungsnot, teuren Sozialbau, den geplatzten Traum vom Eigenheim und das umstrittene Energie-Gesetz. 1,96 Millionen Menschen blieben dran und verhalfen dem Mainzer Sender zu 7,1 Prozent Marktanteil. Beim jungen Publikum schrieb man 0,36 Millionen und 5,6 Prozent.
Nach dem «heute-journal» (2,82 Millionen) stellte Katrin Wegner «Lebenslügen und Familiengeheimnisse» vor, denn Sie war auf der Suche nach der Wahrheit. Die «37°»-Geschichte zeigte drei Familien, die jahrelang Familiengeheimnisse hüteten. So entstand Britta durch einen anonymen Samenspender, wie man mitteilte. 1,72 Millionen Menschen verfolgten die Info, die Sendung erreichte 8,0 Prozent. Bei den jungen Menschen standen dieses Mal 0,26 Millionen auf der Uhr, die zu 5,1 Prozent Marktanteil führten.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel