![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/sat1/diegegenteilshow/diegegenteilshow_00_00__W200xh0.jpg)
Im Anschluss folgten zwei Wiederholungen der Vorabend-Sendung «Mein Man kann», die ebenfalls Daniel Boschmann moderiert hatte. Ab 22:57 Uhr blieben 0,38 Millionen dran, darunter 0,09 Millionen Umworbene. Die Marktanteile bewegten sich nun bei 3,2 respektive 3,9 Prozent. Um kurz vor Mitternacht sank die Reichweite auf 0,26 Millionen, in der Zielgruppe blieb es bei 3,9 Prozent Marktanteil.
Am Nachmittag war Sat.1 nicht wirklich besser aufgestellt. Die vorproduzierte Nachmittags-Sendung «Volles Haus! Sat.1 Live» lockte mit unter anderem zwei verschiedenen „Spardinner“-Ausgaben 0,18 Millionen Zuschauer an, ab 17:30 Uhr verfolgten Sat.1 0,31 Millionen Menschen. In der Zielgruppe wurden 3,5 und 3,4 Prozent ausgewiesen. Viermal «Lenßen übernimmt» kam in der Folge auf Reichweiten zwischen 0,43 und 0,71 Millionen. Die Einschaltquoten wurden auf 5,1, 6,4, 6,8 und 6,0 Prozent beziffert. Das Zuschauerstärkste Programm des Sat.1-Tages lief übrigens bereits um 13:00 Uhr, denn «Auf Streife» verfolgten 0,78 Millionen Zuschauer. In beiden Publikumsgruppen waren damit jeweils 11,2 Prozent Marktanteil drin.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel