![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/rtl/dennsiewissennichtwaspassiert/dennsiewissennichtwaspassiert_01_01__W200xh0.jpg)
Bei der letzten Folge, die Anfang Mai ausgestrahlt wurde, saßen 1,82 Millionen Fernsehende vor dem Bildschirm und sicherten sich einen hohen Marktanteil von 9,5 Prozent. Bei den 0,52 Millionen Jüngeren standen ebenfalls überzeugende 11,8 Prozent auf dem Papier. Gestern war das Interesse mit 1,48 Millionen Zuschauern jedoch deutlich geringer. Tatsächlich war es der schwächste Wert überhaupt seit dem Start des Formats im Jahr 2018. Dennoch veränderte sich der Marktanteil mit guten 9,2 Prozent nur geringfügig. Auch die 0,42 Millionen Umworbenen stellten einen neuen Tiefstwert dar, wobei sich die Quote trotzdem auf hohe 13,1 Prozent steigerte.
Erst ab 0.30 Uhr ging schließlich eine alte Folge von «Take Me Out» an den Start. Hierfür blieben noch 0,58 Millionen Neugierige auf dem Sender. Der Marktanteil hielt sich mit 8,8 Prozent ebenfalls weiterhin über dem Senderschnitt. Bei den 0,23 Millionen Werberelevanten wurde ein überzeugendes Ergebnis von 13,0 Prozent eingefahren.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel