![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/sat1/logo/sat1_claim2022_logo__W200xh0.jpg)
Das Biopic des Queen-Frontmanns Freddie Mercury lockte 0,37 Millionen 14- bis 49-Jährige an, die einer relativen Sehbeteiligung von guten 8,5 Prozent entsprachen. Der fast dreistündige Spielfilm erreichte insgesamt 1,04 Millionen Zuschauer und solide 5,0 Prozent Marktanteil, was deutlich über dem Niveau der Show-Wiederholungen lag. Um 23:05 Uhr setzte der Bällchensender das Programm mit «Meine erfundene Frau» fort, der bis 1:10 Uhr 0,32 Millionen Zuschauer behielt, von denen 0,13 Millionen unter 50 Jahre alt waren. Mit Marktanteilen von 3,7 und 6,6 Prozent lief es solide.
Am Nachmittag startete «Volles Haus!» in seine zweite Sendewoche unter neuer Flagge. Vor acht Tagen hatte Redseven Entertainment die Produktion übernommen, was sich bislang nur inhaltlich niederschlug. Die Quoten der zweistündigen Live-Sendung sind weiterhin schlecht. Am Montag schalteten nur 0,22 Millionen ein, der Marktanteil in der Zielgruppe belief sich auf 2,4 Prozent. Ab 17:30 Uhr verzeichnete die letzte halbe Stunde sowie die zahlreichen Regionalmagazine 0,27 Millionen Seher und erneut 2,4 Prozent. «Lenßen übernimmt» steigerte die Reichweite auf 0,36 Millionen, drei weitere Folgen sorgten für 0,47, 0,53 und 0,61 Millionen. In der Zielgruppe verblieb man mit zweimal 3,9, 5,3 und 5,0 Prozent auf einem mäßigen Niveau.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel