![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/warnerbros/logo/warnerbros_2019_logo2__W200xh0.jpg)
"Eigentlich kam Channing vor ein paar Monaten auf mich zu, und obwohl ich die Möglichkeit hatte, zu bleiben... hätte das sowohl für mein persönliches Geschäft als auch für die allgemeine Struktur der Abteilung mehr Veränderungen bedeutet", sagte Darnell in seinem Statement. "Nennen Sie es Schicksal oder einfach nur gutes Timing, während meiner Gespräche mit Channing sind einige neue Unternehmungen auf mich zugekommen... Trotzdem fiel mir die Entscheidung, zu gehen, schwer. (Diejenigen, die mich kennen, wissen, dass ich kein Fan von Veränderungen bin.) Ich möchte meinem großartigen Studioteam danken. Ich werde natürlich alle vermissen... nicht zuletzt Channing... Ich könnte mir keinen besseren Chef wünschen, der mich mehr unterstützt, er ist durch und durch erstklassig."
Darnell kam 2013 zu Warner Bros. nach einer legendären 18-jährigen Karriere bei Fox, wo sein Ruf als Reality-König hinter dem TV-Phänomen «American Idol» sowie der US-Versionen von «Wer wird Millionär?» und «Temptation Island» sowie knallharter Kost wie «Joe Millionaire», «Alien Autopsy: Fact or Fiction», «The Swan», «When Animals Attack» und «Man vs. Beast» gefestigt wurde.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel