
Wotan Wilke Möhring und Franziska Weisz wollten gestern gute 5,56 Millionen Zuschauer folgen, aus der jüngeren Zuschauergruppe konnten 0,69 Millionen definiert werden. Die Marktanteile lagen so bei 13,7 und 21,8 Prozent. All das klingt sehr überzeugend, doch kommt das Erste damit, wenn man es ganz genau nimmt, nur auf den viertel Platz in Sachen Reichweiten-Ranking.
Vor dem Abendprogramm landet die «Tagesschau» um 20 Uhr auf Platz drei. 5,87 Millionen Zuschauer und 1,09 Millionen Jüngere sorgen hier für 24,6 und 23,7 Prozent an den Märkten. Das News-Format schlägt sich gewissermaßen selbst, denn die «Tagesschau» um 12:25 Uhr landet auf Platz zwei. Im Anschluss an das DFB-Duell gegen Kolumbien beim «FIFA Women's World Cup 2023» bleiben 9,76 Millionen Zuschauer ab drei Jahren für die Nachrichten dran, der Marktanteil liegt hier bei 59,3 Prozent. Die jüngere Zuschauerschaft präsentiert sich mit 2,32 Millionen und demnach grandiosen 56,2 Prozent. Trotz sportlich ernüchterndem Ausgang kann sich das Erste über 10,36 Millionen Zuschauer bei «Deutschland - Kolumbien» freuen, Jüngere hiervon waren 2,32 Millionen. Die Marktanteile von 61,6 Prozent am gesamten TV-Markt und 58,3 Prozent am jungen Markt sprechen hier ganz klar für sich.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel