![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/ardzdf/logo/daserstezdf_200x150__W200xh0.gif)
VOX lockte mit «Goodbye Deutschland! Die Auswanderer» 1,10 Millionen Seher ab drei Jahren zu sich. In der klassischen Zielgruppe durfte sich der Kölner Sender über fantastische 11,2 Prozent Marktanteil freuen – neuer Staffelrekord. Eine weitere Folge, in der es um Chris Töpperwien ging, holte ab 22:15 Uhr 0,64 Millionen und 6,3 Prozent in der Zielgruppe. RTL startete mit «RTL Aktuell Spezial: Deutschland macht Ferien – Zwischen kühlem Norden und heißem Süden» in die Primetime und informierte mit der 15-minütigen Sondersendung 1,43 Millionen. 11,6 Prozent standen in der Zielgruppe zu Buche. «Undercover Boss» und «RTL Direkt» waren im Anschluss noch für 1,42 und 1,30 Millionen Zuschauer sowie 8,8 und 10,1 Prozent gut.
ProSieben servierte zwei «Grey’s Anatomy»-Folgen, die sich 0,54 und 0,52 Millionen Zuschauer nicht entgehen lassen wollten. Bei den Umworbenen sicherte sich die rote Sieben schwache 4,8 und 4,9 Prozent. «Seattle Firefighters» kam ab 22:07 Uhr auf 0,45 Millionen und 4,4 Prozent. Sat.1 kramte den Spielfilm «Wunder» aus dem Archiv und unterhielt 1,19 Millionen Zuschauer. Julia Roberts und Owen Wilson sorgten für gute 8,9 Prozent bei den Werberelevanten.
Kabel Eins griff ebenfalls auf Filmware in Form von «X-Men: Zukunft ist Vergangenheit» zurück. Der knapp dreistündige Blockbuster markierte 0,70 Millionen Zuschauer und 6,4 Prozent Marktanteil. Bei RTLZWEI übernahmen «Die Retourenjäger» den 20:15-Uhr-Sendeplatz. Panagiota Petridou generierte mit ihrer Sendung eine Sehbeteiligung von 0,48 Millionen sowie eine Zielgruppenquote von ausbaufähigen 3,5 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel