![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/zdf/logo/zdf_2014_logo__W200xh0.jpg)
Es folgte das «heute journal» mit 2,29 Millionen Zuschauern, was für ein solides Resultat von 13,4 Prozent reichte. Die 0,41 Millionen 14- bis 49-Jährigen hielten sich weiter bei starken 11,2 Prozent Marktanteil. Es folgte das «auslandsjournal» mit 1,95 Millionen Interessenten. Hier wurden noch passable 12,8 Prozent eingefahren. Bei den 0,38 Millionen jüngeren Zusehenden veränderte sich die Quote mit 11,3 Prozent kaum.
Das Erste setzte hingegen auf die Komödie «Schnitzel geht immer», welche erstmals 2017 zu sehen gewesen war. Von damals 4,26 Millionen war die Zuschauerschaft deutlich auf 2,80 Millionen gesunken, so dass man nun ein deutliches Stück hinter der Konkurrenz landete. Es war noch ein solider Marktanteil von 11,9 Prozent übriggeblieben. Von 1,04 Millionen Jüngeren waren zudem lediglich 0,30 Millionen mit von der Partie. Hier kam man nicht über annehmbare 6,5 Prozent Marktanteil hinaus.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel