![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/rtl2/logo/rtl2_2019_01__W200xh0.jpg)
Darauf hat RTLZWEI nun reagiert und zieht der Anime-Strecke – zumindest teilweise – den Stecker. Von den drei Serien bleibt künftig nur noch «Mila Superstar» auf Sendung, «Dragon Ball» und «Sailor Moon» werden gestrichen. Außerdem passt der Privatsender die Beginnzeit an. Statt um kurz vor 11:00 Uhr schlägt die Volleyball-Serie ab dem 24. September bereits um 10:05 Uhr auf. Eine Woche später laufen die fünf Folgen bereits ab 9:55 Uhr.
Die weitere Daytime wird von einer für das RTLZWEI-Zuschauer vertrauten Programmfarbe aufgefangen: Sozialdokus. Um 12:25 Uhr füllen fünf Folgen von «Hartz und herzlich – Tag für Tag Rostock» das Nachmittagsprogramm. Ab 17:15 Uhr geht es dann regulär mit «Mein neuer Alter» und «GRIP – Das Motormagazin» weiter.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel