
Simone Jund und Casmin C. Rams beschäftigten sich um 22.15 Uhr nicht mit Fremdenhass, sondern mit Sucht. Die «37°»-Dokumentation «Nebenwirkung Sucht: Wenn Schmerzmittel krank machen» stellte drei Personen vor, die unterschiedlicher nicht sein könnten. 1,57 Millionen Menschen sahen aber das verbindende Element: Schmerzmittel. 8,5 Prozent Marktanteil holte die neue Dokumentation. Unter den jungen Zuschauenden befanden sich 0,20 Millionen und führten zu 5,2 Prozent.
«Lesch Kosmos» beschäftigte sich mit der Wissenschaft von Krieg und Frieden, Harald Lesch begeisterte 1,11 Millionen Menschen zum Einschalten. Das Programm holte 7,2 Prozent. 0,18 Millionen 14- bis 49-Jährige waren dabei und sorgten für 5,5 Prozent. Bei «Markus Lanz» nahmen Politiker Omid Nouripour, Journalistin Kerstin Münstermann, Islam-Experte Eren Güvercin und Landrätin Bettina Dickes Platz, die 1,13 Millionen Zuschauer und 11,4 Prozent mitbrachten. Unter den jungen Zuschauenden waren 0,19 Millionen, der Marktanteil wurde auf 8,9 Prozent beziffert.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel