![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/mgmplus/logo/mgmplus_2022_logo__W200xh0.jpg)
Am 1. Juli 1981 wurden vier Menschen in einem Vorstadthaus in der Wonderland Avenue in Laurel Canyon zu Tode geprügelt. Die Nachwirkungen der Morde erstrecken sich über zwei Jahrzehnte und reichen bis in die Gegenwart, mit Details, Nebenhandlungen und ermittlungstechnischen Wendungen, die das alte Sprichwort beweisen, dass die Wahrheit seltsamer ist als die Fiktion. Von einem gekauften Geschworenen bis zum größten Pornodarsteller seiner Generation, einem mutmaßlich korrupten Bundesagenten und einer Art Zelig der dunklen Schattenseite Hollywoods - vieles an dem Fall bleibt ungelöst, und es gibt Leute, die mit einem Mord davongekommen sind.
Durch brisante Reportagen, neue Entwicklungen, seltenes Archivmaterial und entscheidende Aussagen des "vermissten Zeugen" Scott Thorson (bekannt als Liberaces Freund und Autor des Enthüllungsromans Behind the Candelabra) wird Wonderland Murders einen Einblick in das grausame Verbrechen geben, das die Öffentlichkeit fast ein halbes Jahrhundert lang in Atem gehalten hat, und eine umfassendere Geschichte über Los Angeles, den amerikanischen Traum und darüber erzählen, wann die Gerechtigkeit funktioniert - und wann nicht.
"«Wonderland Murders» gehört zu MGM+'s wachsendem Angebot an intelligenten, aufschlussreichen und zum Nachdenken anregenden True-Crime-Dokuserien", sagte Michael Wright, Leiter von MGM+. "Michael Connelly ist ein renommierter und hartnäckiger Krimiautor, und Alison Ellwood ist eine visionäre Regisseurin - es gibt also kein besseres Team, um eines der berüchtigtsten Verbrechen Hollywoods zu erforschen."
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel