![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/rbb/logo/rbb_2020_logo__W200xh0.jpg)
Das Team von «rbb24» untersuchte die Verflechtungen zwischen Rundfunk Berlin-Brandenburg und rbb Media. Ein Prüfbericht soll seit einiger Zeit vorliegen. Nach Informationen des Rechercheteams soll es „Hinweise auf mögliche Verstöße gegen das Vergaberecht im Zusammenhang mit der Vergabe von Beratungsleistungen für das digitale Medienhaus“ gegeben haben. Der Rundfunk Berlin-Brandenburg hatte das Projekt im vergangenen Jahr gestoppt.
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg nannte die Managerin, die bis vor kurzem den Chefsessel bei rbb Media innehatte, nicht namentlich. Die Geschäftsführerin war seit fünf Jahren für die ARD-Anstalt tätig. Frühere Stationen waren die Produktionsfirma Endemol, der Fernsehsender Sat.1 und die MDR-Tochter Saxonia. Das rbb-Recherche-Team erhebt zudem Vorwürfe wegen des Wechsels ihres Vorgängers, der weit vor Erreichen des Rentenalters verabschiedet wurde. Nach Informationen von „business insider“ zahlte der Sender dafür mehrere hunderttausend Euro.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel