![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/vierschanzentournee/vierschanzentournee_01__W200xh0.jpg)
Der Spielfilm «Für dich dreh ich die Zeit zurück» überbrückte das wintersportfreie Programm. Zwischen 14.30 und 16.00 Uhr schalteten 0,56 Millionen Menschen ab drei Jahren ein, der Marktanteil lag bei schrecklichen 5,4 Prozent. Beim jungen Publikum wurden 4,4 Prozent Marktanteil entdeckt. Schließlich startete die «Vierschanzentournee» mit der Qualifikation aus Oberstdorf. Tom Bartels lauschten 2,70 Millionen Menschen, der Marktanteil bewegte sich bei 19,2 Prozent. Bei den jungen Menschen waren 0,25 Millionen dabei, sodass man auf 10,9 Prozent kam. Biathlon auf Schalke generierte 3,36 Millionen Zuschauer, die Marktanteile bewegten sich bei 16,3 sowie 11,3 Prozent.
Nach «Wolfsland: Tote schlafen schlecht» (5,17 Millionen), «Maria Wern, Kripo Gotland – Freier Fall» (3,36 Millionen) und den von Jessy Wellmer moderierten «Tagesthemen» (2,08 Millionen) stand die Premiere von «Being Michael Schumacher» an. Der erste Teil, „Kiesgrube“, generierte um 23.35 Uhr 1,11 Millionen Zuschauer und sicherte sich 8,7 Prozent Marktanteil. 0,23 Millionen 14- bis 49-Jährige schalteten ein und sorgten für 7,5 Prozent Marktanteil. Die vier weiteren Folgen, die bis 02.05 Uhr gingen, verbuchten 0,86, 0,70, 0,59 sowie 0,50 Millionen sowie 9,0, 10,2, 11,3 und 12,4 Prozent. Beim jungen Publikum wurden 8,6, 12,2, 12,2 und 14,6 Prozent gemessen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel